Solarenergie-Kalender.de - Das Veranstaltungs-Portal rund um die Solarenergie, Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen. Einfache Themensuche und interessante Solar-Events, Veranstaltungen, Kongresse, Messen und Termine direkt über Merkfunktion in Outlook oder Google Kalender vormerken.
Aktuelle Neuzugänge
Termin | Thema | Veranstalter | ||||||||
24.02.2021 | Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft - Blaue Bioökonomie | ![]() EE.SH Wirtschaftsförderung Gesellschaft Nordfriesland mbH | ||||||||
![]() EE.SH Wirtschaftsförderung Gesellschaft Nordfriesland mbH Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft - Blaue Bioökonomie24.02.2021TagungsortOnlineGoToWebinar Anmeldung und Information
Zielgruppen, Planer, ForschungsinstituteInfos zur VeranstaltungDie Veranstaltungsreihe „Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft“ bringt Hochschulen und Unternehmen zusammen. Zukunftsweisende Technologien und Konzepte werden von Fachleuten und innovativen Unternehmen vorgestellt und im Anschluss mit den Teilnehmer*innen der Veranstaltung diskutiert. Anmeldung
| ||||||||||
![]() EE.SH Wirtschaftsförderung Gesellschaft Nordfriesland mbH Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft - Blaue BioökonomieTagungsortOnlineGoToWebinar Anmeldung und Information
Zielgruppen, Planer, ForschungsinstituteProgramm zur VeranstaltungPDF Veranstaltungsprogramm: DownloadModeration: Tabitha Bernhardt, EEK.SH, Dr. Barbara Weig, KiWi
10.10 Uhr Begrüßung: Johannes Grützner, Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (MELUND) 10.20 Uhr Einführung in die Blaue Bioökonomie: Dr. Stefan Meyer Koordinator „Bioökonomie an marinen Standorten (BamS)“, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 10:30 Uhr Projektvorstellung AQUATOR: Akzelerator zur Entwicklung der aquatischen Bioökonomie Dr. Peter Krost Projektleiter, Coastal Research & Management GbR (CRM) 10.50 Uhr Fragerunde 11.00 Uhr Quallen – eine neue Ressource!? Dr. Jamileh Javidpour, University of Southern Denmark, Odense / GEOMAR Helmholtz- Zentrum für Ozeanforschung Kiel?: 11.20 Uhr Makroalgen-Zucht – Technische Konzepte und Vermarktung (Arbeitstitel) 11.40 Uhr Frage- und Diskussionsrunde 11.55 Uhr Abschlussrunde Anmeldung
| ||||||||||
Anreise |
24.01.2021 - 28.01.2021 | AHK-Geschäftsreise Oman "Photovoltaik- und Windenergie... | ![]() Renewables Academy (RENAC) AG | ||||||||||||
![]() Renewables Academy (RENAC) AG AHK-Geschäftsreise Oman "Photovoltaik- und Windenergie inklusive Wasserstoff als Speicherlösung"24.01.2021 - 28.01.2021TagungsorttbcMuskat Anmeldung und Information
ZielgruppenEnergieberater, Installateure, VertriebsleiterInfos zur VeranstaltungIm Auftrag der Exportinitiative Energie des BMWi organisiert das Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft Oman (AHK) mit Unterstützung der Renewables Academy vom 24.-28.01.2021 eine AHK-Geschäftsreise zum Thema Photovoltaik und Windenergie, inkl. Wasserstoffwirtschaft. Anmeldung
| ||||||||||||||
![]() Renewables Academy (RENAC) AG AHK-Geschäftsreise Oman "Photovoltaik- und Windenergie inklusive Wasserstoff als Speicherlösung"TagungsorttbcMuskat Anmeldung und Information
ZielgruppenEnergieberater, Installateure, VertriebsleiterProgramm zur VeranstaltungPDF Veranstaltungsprogramm: DownloadIm Zuge seiner wirtschaftlichen Diversifizierungsbemühungen plant das Sultanat Oman seine steigende Stromnachfrage im Jahr 2030 zu 30% aus Erneuerbaren Energien zu decken. Die Konkretisierung der Ziele drückt sich in jährlichen Ausschreibungen aus. Anmeldung
| ||||||||||||||
Anreise |